Fazit des Bürgerentscheids

Wir haben als Initiative "Stadtwald statt Landesgartenschau" Einiges erreicht, wenn auch nicht das Quorum. 
1. Wir haben als kleine Bürgerinitiative mehr Unterstützung für unser Konzept eines Stadtwalds erhalten als die Stadtverwaltung mit CSU und vier weiteren Parteien im Gefolge für die LGS.
2. Wir haben dafür gesorgt, dass eine ganze Stadt diskutiert und sich Gedanken über Klimaschutz, Steuergelder und die Sinnhaftigkeit von Großprojekten macht.
3. Wir haben recherchiert, hinterfragt und Richtigstellungen eingefordert statt oberflächliche Werbeslogans zu kolportieren. 
Nun wollen wir um einen guten Kompromiss ringen: ein Park (gern auch Bürgerpark genannt) mit vielen Bäumen ohne Landesgartenschau. Das würde dem Willen der Schweinfurter wohl am nächsten kommen und könnte alle Parteien am Ende einen. 

Bürgerentscheid am 20.01.

Entscheiden Sie sich für unser Klima, gegen Steuergeldverschwendung!

Veranstaltungen am 12.12. und 16.12.

Wir laden Sie herzlich ein ins Kino KuK! Mehr Informationen unter dem Reiter "Veranstaltungen"

Unterschriften sind gültig!

Hurra! Die abgegebenen Unterschriften für das Bürgerbegehren sind gültig! Damit kommt es zum Bürgerentscheid. Wir danken nochmals allen Unterstützern und hoffen, dass sich der Erfolg fortsetzt.

Einreichung der Unterschriften

Am Freitagmorgen wurden die mehr als 3000 Unterschriften im Rathaus eingereicht - sehr zum Unmut vieler Stadträte, allen voran der CSU. Danke an alle, die unterschrieben haben! 

Informationsabend

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten, die uns mit ihren fundierten Vorträgen unterstützt haben, und bei allen Besuchern! Einen Beitrag von TV Mainfranken finden Sie hier.

Bürgerbegehren

Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Anschrift in Schweinfurt besitzen, können für den Stadtwald stimmen. Beim Erreichen der benötigten Unterschriften-Anzahl, also genau 2.379, kommt es zum Bürgerentscheid.

Unterschriftenliste

...gibt es HIER online für Sie zum Herunterladen. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und sofort nach der Auswertung aller Listen vernichtet. Volle Listen können in allen unten angeführten Geschäften abgegeben werden.

Geschäfte

Die Listen für Ihre Unterschrift liegen u.a. in folgenden Geschäften aus und können dort auch abgegeben werden:

- Buchhandlung Collibri (Markt 19)

- Café Schreier (Markt 28)
- Brauhaus am Markt (Markt 1)
- Photo Porst (Markt 12)
- Messer Hoffritz (Markt 26)
- Buchhandlung Vogel (Am Roßmarkt 3)

- Papier Schmitt (Am Roßmarkt 2)

- Reformhaus (Metzgergasse 8)

- Möbel Mager (Wolfsgasse 22-26) 
- Schürzen Mantel (Wolfsgasse 7)

- Vitabella Biogenusswelt (Siebenbrückleinsgasse 8)

- zart+bitter (Rückertstraße 4)

- Blumenladen Blüte & Stil (Rückertstraße 1)
- Ditzel Schuhmode (Rückerstraße 11)

- Café Callisto (Hadergasse 19)

- Eisdiele EISGELIEBT (Schillerplatz 5)
- Leder Weiss (Spitalstraße 25)

- Bäckerei Hans Werner Schifferl (Bauerngasse 34)
- CAP-Markt (Am Deutschhof 17)

- Lotto Schreibwaren Lindner (Berliner Platz 14)                           

- Metzgerei Winter (Dittelbrunner Str. 43)

- Friseur Glückssträhne (Landwehrstraße 17)

- Blumenbinderei Kirchhoff (Luitpoldstraße 18)

- Greifelt (Am Zeughaus 9)

- Haus der Mode für die Dame (Bauerngasse 12)

- Westend Apotheke (Luitpoldstraße 20)

- Bäckerei Blank´s Backstube (Sattlerstraße 19)
- CBS Elektronik (Dittelbrunner Str. 11)

- Labus Wasserstrahl-Technik (Friedrichstraße 6-8)

- Kino KuK (Ignaz-Schön-Str. 32)

- Hörgeräte Nöth (Fischerrain 7)

- Apotheke an der Eselshöhe (Walter-von-der-Vogelweide-Str. 3)

- City Fitness (Obere Str. 15)

- Allkauf Foto (Schultesstraße 11)